Aktuellste Jobs

 
45478 Mülheim an der Ruhr
04.09.2025
Innendienstmitarbeiter | Privatkundenberater | Kundenservice Jobs | Firmenkundenberater | Handwerk Jobs
MVZ - Medizinisches Versorgungszentrum Mülheim GmbH
Mülheim an der Ruhr
18.09.2025
Pflegefachkraft
Kaiserswerther Diakonie
Mülheim an der Ruhr
18.09.2025
Hauptmann-Uhl & Kollegen
Mülheim an der Ruhr
18.09.2025
Buchhalter | Steuerfachangestellte | Buchhaltung

AZUBISPOT Mülheim an der Ruhr
Nächster Termin: 19. Mai 2025
Ort: CinemaxX Mülheim an der Ruhr, Humboldtring 13
Zielgruppe: Schüler*innen, Ausbildungsinteressierte, Studierende
Angebot: Ausbildungsplätze, duale Studiengänge, Jobangebote, Karrierechancen
Eintritt: frei
Besonderheit: Unternehmen aus der Region präsentieren sich, direkter Kontakt zu Personalverantwortlichen möglich

#Ausbildung – orientieren, informieren, matchen
Ort: Stadthalle Mülheim an der Ruhr
Format: Kombination aus Ausbildungsmesse und Azubi-Speed-Dating
Zielgruppe: Schüler*innen, Ausbildungsplatzsuchende
Angebot: Persönlicher Austausch mit regionalen Unternehmen, Coachingzone mit Berufsberatung, Speed-Dating für Bewerber*innen und Unternehmen
Besonderheit: Kooperation mit Jobcenter, Agentur für Arbeit, IHK, Handwerkskammer und weiteren lokalen Akteuren

HRW Karriere – Firmenkontaktmesse der Hochschule Ruhr West
Nächster Termin: 28.11.2025
Ort: Campus Mülheim
Zielgruppe: Studierende aller Semester, Absolvent*innen
Angebot: Kontakt zu Unternehmen, Praktika, Abschlussarbeiten, Berufseinstiegsmöglichkeiten
Besonderheit: Ungezwungene Atmosphäre, direkter Austausch mit Unternehmensvertreter*innen.

Ausbildungsmesse BERUFSSTART
Ort: Stadthalle Mülheim an der Ruhr
Zielgruppe: Schüler*innen, Ausbildungsplatzsuchende
Angebot: Ausbildungsberufe, Praktika, Workshops zu Bewerbung und Berufswahl, direkte Bewerbungsmöglichkeiten
Besonderheit: Fester Bestandteil der Berufsorientierung an Mülheimer Schulen, enge Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Institutionen

Agentur für Arbeit Mülheim an der Ruhr

Die Agentur für Arbeit bietet umfassende Berufsberatung für Jugendliche, Berufseinsteiger, Berufswechsler und Quereinsteiger an.
Beratungsmöglichkeiten: persönlich vor Ort in der Agentur für Arbeit Mülheim, in Schulen oder per Videoberatung
Themen: Ausbildungs- und Studienwahl, Bewerbung, berufliche Neuorientierung, Weiterbildung, Umschulung, Rechte und Pflichten in der Ausbildung, Unterstützung bei Problemen im Job
Spezielle Angebote:
Berufsberatung für Erwachsene (z. B. für berufliche Neuorientierung, Qualifizierung, Umschulung)
Initiative „Zukunftsstarter“ für Menschen zwischen 25 und 35 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung
Kontakt: Muelheim-Ruhr.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Weitere Infos: arbeitsagentur.de/vor-ort/oberhausen/berufsberatung

Jobcenter Mülheim an der Ruhr
Beratung und Unterstützung für Arbeitsuchende, insbesondere bei beruflicher Neuorientierung, Weiterbildung und Qualifizierung
Kostenübernahme für Weiterbildungen und Umschulungen möglich (Bildungsgutschein)

COMCAVE Bildungszentrum Mülheim an der Ruhr
Persönliche Bildungsberatung zu Weiterbildungen, Umschulungen und Qualifizierungen für den Arbeitsmarkt
Beratung zu Fördermöglichkeiten (z.B. Bildungsgutschein von Agentur für Arbeit oder Jobcenter)
Flexible Kursmodelle (Vollzeit, Teilzeit, online oder vor Ort)

CPI consulting & training Mülheim an der Ruhr
Kostenlose Beratung zu Weiterbildungen, Umschulungen, IHK-Abschlüssen und Sprachkursen
Unterstützung bei der Auswahl passender Qualifizierungen und bei der Beantragung von Fördermitteln
Zentrale Lage, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Hochschule Ruhr West (HRW) – Career Service
Beratung für Studierende und Absolvent*innen zu Praktika, Berufseinstieg, Bewerbungsunterlagen und Karriereplanung
Angebote: Bewerbungsunterlagen-Check, persönliche Beratung, Jobmessen, Unternehmenspräsentationen

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) – Mülheimer Lokalausgabe
Regelmäßige Stellenmärkte in Print und Online
Schwerpunkt lokale und regionale Jobangebote
Online-Stellenportal: waz-jobs.de
Redaktionsanschrift: Wallstraße 3a, 45468 Mülheim

Neue Ruhr Zeitung (NRZ) – Mülheim-Redaktion
Veröffentlicht wöchentlich Stellenangebote für das Ruhrgebiet
Besonders stark im Bereich Handwerk und Industrie
Online-Stellenportal: nrz-jobs.de
Redaktionssitz: Jakob-Funke-Platz 1, Essen (mit Mülheim-Berichterstattung)

Mülheimer Woche (Anzeigenblatt)
Kostenlose Wochenzeitung mit regionalem Stellenmarkt
Erscheint mittwochs mit Kleinanzeigen und lokalen Jobangeboten
Herausgeber: Funke Mediengruppe

Rheinische Post (RP Online)
Überregionale Zeitung mit regelmäßigen Stellenmärkten
Enthält auch Angebote aus Mülheim und Umgebung
Online-Jobbörse: rp-jobs.de

Für aktuelle Print-Stellenmärkte empfiehlt sich auch der Besuch der städtischen Bibliothek, die zahlreiche Tages- und Wochenzeitungen vorhält. Die WAZ und NRZ erscheinen täglich mit den aktuellsten Angeboten, während die Mülheimer Woche besonders für kleinere lokale Arbeitgeber relevant ist.

DAHMEN Personalservice GmbH
Schwerpunkt: Handwerk, kaufmännische Berufe, Call-Center, Industrie
Standort: Schloßstraße 22, Mülheim
Besonderheiten: Persönliche Betreuung, direkte Ansprache in der Innenstadt
Kontakt: 0208 3099458-0, muelheim@dahmen-personal.de

Randstad Mülheim (seit 01.12.2024 in Duisburg)
Branchen: Maschinenbau, Logistik, Elektro, Lebensmittelindustrie
Angebote: Zeitarbeit, Direktvermittlung, HR-Lösungen
Tarifverträge & Sozialleistungen für Mitarbeiter

persona service Mülheim
Flexible Modelle: Zeitarbeit, Direktvermittlung, interne Karrieren
Bewerbung: Unkompliziert, digitale Optionen
Niederlassung in Mülheim

Preusse Personalleasing
Spezialisiert auf die schnelle Überbrückung von Personalengpässen
24/7-Erreichbarkeit mit festen Ansprechpartnern

goldrichtig personal
Fokus: Direktvermittlung mit Stärkenanalyse (LINC Personality Profiler)
Benefits: Fitness-Kooperationen, Einkaufsvorteile

LVQ Business Akademie
Angebot: Berufsbegleitende Weiterbildung für Berufstätige und Firmen
Schwerpunkte: Business-Kompetenzen, Führung, Digitalisierung
Besonderheit: Flexibles Lernen mit Zertifizierung

COMCAVE Bildungszentrum
Standort: Mülheim an der Ruhr
Angebot: Geförderte Umschulungen, IHK-Weiterbildungen, Sprachkurse
Förderung: Bis zu 100% durch Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit/Jobcenter)
Erfolgsquote: Über 80% der Absolventen finden schnell Jobs

CPI Weiterbildung
Kostenfreie Optionen: Geförderte Kurse (AZAV-zertifiziert)
Bereiche: EDV, Kaufmännische Berufe, Sprachen, Technik
Beratung: Persönliche Termine, Bildungsgutschein-Einlösung

ESKALATOR AKADEMIE
Förderung: Bis zu 100% Kostenübernahme + 75% Lohnkostenzuschuss
Digital & Praxisnah: Zukunftsthemen wie IT, Projektmanagement

Volkshochschule (VHS) Mülheim
Flexible Kurse: Sprachen, IT, Kreativbereich, Handwerk
Zielgruppe: Berufstätige mit Abend-/Wochenendformaten
Kosten: Sozialverträgliche Preise

IBB / its GmbH (Partnerstandort)
Standort: Kämpchenstraße 31
Module: EDV (Office, Programmierung), Buchführung, CAD, Sprachen
Kombinierbare Kurse: Individuelle Lernpfade

Handwerkskammer & Berufskollegs
Berufsabschlüsse: Nachholen von IHK-Prüfungen
Handwerkliche Fortbildungen: Meisterkurse, Fachwirt

Fördermöglichkeiten:
Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit)
Aufstiegs-BAföG (bis zu 100% Zuschuss)
Bildungscheck NRW (bis zu 500 €)

Tipp: Die Agentur für Arbeit Mülheim (Kaiserstraße 99) bietet kostenlose Beratung zu passenden Weiterbildungen und Fördermitteln. Aktuelle Termine unter: arbeitsagentur.de.

Siemens AG
Branche: Technologie, Industrie
Mitarbeiter: 4.600 (Standort Mülheim)
Schwerpunkte: Produktion, Digitalisierung, Energietechnik
Besonderheit: Größter Arbeitgeber der Stadt mit internationaler Präsenz

EUROPIPE GmbH
Branche: Stahlindustrie
Mitarbeiter: rund 600
Produkte: Großrohre für Öl- und Gaspipelines
Standort: Europipe-Straße 1

PVS Holding GmbH
Branche: Gesundheitsdienstleistungen
Mitarbeiter: rund 800
Leistungen: Abrechnungsservices für medizinische Einrichtungen

Hellma GmbH & Co. KG
Branche: Optische Technologien
Mitarbeiter: rund 230
Spezialisierung: Präzisionsglas- und Quarzglasbearbeitung

Stadtwerke Mülheim an der Ruhr
Branche: Energie, Wasser, ÖPNV
Mitarbeiter: rund 1.000
Ausbildung: Duale Studiengänge und technische Berufe

Weitere bedeutende Unternehmen:

ThyssenKrupp Presta (Automobilzulieferer)
KM Mahnke GmbH & Co. KG (Maschinenbau)
ALDI Süd (Einzelhandel, regionale Zentrale)

In Mülheim an der Ruhr liegen die durchschnittlichen Gehälter je nach Beruf und Branche unterschiedlich hoch. Hier eine Übersicht der aktuellen Gehaltsdaten (2024/25):

Fachkräfte im technischen und analytischen Bereich (z. B. Ingenieure, Datenanalysten) verdienen durchschnittlich etwa 52.000 bis 63.000 € brutto im Jahr (ca. 4.350-5.250 € monatlich). Im Gesundheitswesen, besonders in der Pflege, bewegen sich die Gehälter um 52.000 € jährlich (4.350 € monatlich).

Für kaufmännische Angestellte und Sachbearbeiter liegt das Durchschnittsgehalt bei etwa 38.500 € pro Jahr (3.200 € monatlich), während ungelernte Kräfte im Einzelhandel oder Lager mit etwa 28.500 € (2.380 € monatlich) rechnen können.

Besonders gut bezahlt werden Fachkräfte in den großen Industrieunternehmen der Region wie Siemens oder Evonik, wo spezialisierte Techniker und Ingenieure oft über 60.000 € im Jahr verdienen. Im öffentlichen Dienst (z. B. Stadtwerke, Stadtverwaltung) orientieren sich die Gehälter an den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD).

Wichtig zu beachten: Die tatsächliche Höhe des Gehalts hängt stark von Qualifikation, Berufserfahrung und genauer Position ab. In Führungspositionen oder bei Großkonzernen können die Gehälter deutlich über den Durchschnittswerten liegen.